Der Langhaarcollie (FCI 156) ist eine Hunderasse, die üblicherweise als „Collie“ bezeichnet wird.
Der Langhaar-Collie (Rough Collie) erreicht eine mittlere bis hohe Größe. In ihrer ursprünglichen Form war es Collie-Typ, der in Schottland zum Hüten von Schafen eingesetzt und gezüchtet wurde. In jüngerer Zeit hat sich die Zucht auf den Collie als Schau- und Begleithund konzentriert.
Die Rassespezifikationen des Langhaar-Collie (englisch: Rough Collie) verlangen eine unverwechselbare lange, schmale, spitz zulaufende Schnauze und gespitzte Ohren (Semiprick), weshalb einigen Hunden in jungen Jahren die Ohren angelegt werden. Rough Collies gibt es in der Regel in den Schattierungen Zobel und Weiß (manchmal auch Mahagoni), Blue Merle, Tricolour und Colourheaded White.
Die Rasse stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist heute vor allem durch die Geschichten des Schriftstellers Albert Payson Terhune über seinen Hund Lad und später durch die Figur Lassie von Eric Knight und ihre Romane, Filme und Fernsehsendungen bekannt.
Langhaar-Collies sind den kleineren Shetland Sheepdogs oder „Shelties“ sehr ähnlich, aber die beiden Rassen stehen nicht in einer exklusiven linearen Beziehung zueinander.
Amerikanischer Collie
Der Amerikanische Collie ist keine vom FCI anerkannte Rasse. Es handelt sich um einen Langhaarcollie nach dem Vorgaben des AKC (American Kennel Club).
Der Langhaarcollie wird heute in 2 Varianten gezüchtet: den britischen und den amerikanischen Typ (kompakter, größer und schwerer).
Der Collie nach AKC-Standard ist 61–66 cm groß und wird bis zu 34 kg schwer. Er hat eine etwas andere Gesichtsform mit kräftigerem Kopf und größeren Augen, der ganze Körperbau ist substanzvoller. Man kann das glatte Deckhaar und die Unterwolle deutlich unterscheiden, auch ist die Unterwolle weniger üppig und neigt daher nicht so sehr zur Verfilzung. Des Weiteren erlaubt der amerikanische Standard noch weitere Farbschläge, die im FCI Standard nicht erlaubt sind. Auch in anderen Punkten unterscheidet sich der AKC-Standard von den Standards der FCI und des britischen KC.
Der "Collie Club of America" ist einer der ältesten rassespezifischen Clubs in den Vereinigten Staaten (gegründet 1886). Der Collie Club in England besteht seit 1881.
Siehe auch: