NutztiereNutztiere

Nutztiere können dem dem Menschen auf verschiedene Weise nutzen, wobei die materielle Seite der menschlichen Bedürfnisse im Vordergrund steht.

Der Begriff "Nutztier" kann als eine Klassifizierung verschiedener Tierarten aus einer Nützlichkeitsperspektive gesehen werden, die sich auf den Nutzen des Tieres für den Menschen konzentriert.

Von Tieren erzeugte Produkte sind u.a.:

Früher wurden Nutztiere auch für die Arbeit auf den Feldern eingesetzt. Dazu verwendete man Ochsen oder Pferde. In einigen Fällen werden Nutztiere auch aus Vergnügen als Haustiere gehalten, z. B. Katzen, Hunde, Pferde und Kaninchen. Einige exotische Arten, wie der Strauß, sind in Europa als Nutztiere heimisch geworden.

In Europa gehören zu den Nutztieren u.a. die folgenden Arten.

Neben einigen domestizierten Tieren wie Kühen, Schafen, Pferden, Hunden und Katzen und einigen wilden Säugetieren wie Rehen, Elchen und Hasen gibt es zahlreiche Nützlinge wie Vögel und Insekten, die alle Arten von Schädlingen in Schach halten.

Der Begriff "Nützling" wird oft im Gegensatz zu Schädlingen und Tieren verwendet, die uns Gesellschaft leisten und Freude bereiten. Einige Tierarten können sowohl als Nützlinge als auch als Schädlinge auftreten. Dazu können auch Tiere gehören, die Krankheiten, Schädlinge oder andere Formen von Schäden, die den Menschen oder sein Eigentum direkt betreffen, lindern oder verhindern können. Dabei handelt es sich größtenteils um Tiere, die Schädlinge angreifen oder unschädlich machen. Als Nützlinge gelten auch wilde und domestizierte Tiere, die wir in Form von Nahrung, Haut, Fell usw. nutzen.